14 Dez, 2020

– – –

Wo das Herz der Heimat ist

Fotos: Monika Rentsch/ Nähmaschinenstickerei Harriet Riddell

Gute Ausstellungen regen zum Nachdenken an und geben uns Impulse. Ich sah im Sommer eine solche Ausstellung. Gerne erzähle ich davon und gebe damit vielleicht auch euch eine Anregung.
Kathrin Stalder, eine international vernetzte Künstlerin, wohnhaft in Basel, zeigte ihre   soziale Installation „Heimat“ diesen Sommer durch die Basler Galerie Eulenspiegel im Kultur-Gästehaus „Paradiesli Sigriswil“ . In derselben Ausstellung zu sehen war die Londoner Textil-Aktionskünstlerin Harriet Riddell. Ihr Medium ist die Nähmaschine. Damit ist sie rund um den Erdball unterwegs.

Kathrin Stalder ging mit ihrer Installation der Frage nach: „Was bedeutet Heimat?“ Vor Ort hatten Besucher*innen die Möglichkeit, ihre Gedanken und Gefühle dazu in gestickter Form auszudrücken. Auf der Aussichtterrasse des Paradieslis stand ein begehbares Stoffhaus im hellen Sonnenschein. Innen wie aussen war es mit von Hand gestickten Beiträgen zum Thema Heimat tapeziert. Es gab viel zu entdecken: Gedichtzeilen, Sprichwörter, Wörter, Blumen, , Bilder auf alten Soffen , sehr abstrakt gehaltene Beiträge und vieles mehr.

Für mich auffallend war das wiederkehrende Thema Küche als wärmenden, ernährenden, gemeinschaftsbildenden Ort, an dem es heimelig ist: Das Herz der Heimat.

Katrin Stalder stickte die Namen und das Herkunftsland der Beitragenden untereinander auf  Stoffbahnen, denn diese Installation fand grossen Anklang und dementsprechend gab es sehr viele Beiträge.

Heimelig wird es auch, wenn ich mich hinsetze, zur Ruhe komme, ein Stück Stoff zur Hand nehme und mit jedem Stich ein Zeichen setze. Damit kann ich meinen Gedanken, meiner Stimmung Raum geben und nicht zuletzt mir selbst damit die Möglichkeit schaffen, auf andere Gedanken zu kommen.

 

Was bedeutet Heimat für Sie, liebe Leser*innen?


Foto: Kathrin Stalder: Soziale Installation “Heimat” 2020.     Foto: Monika Rentsch: Kathrin Stalder

Nach Sigriswil gastierte die Ausstellung „Heimat“ in Schaffhausen und reist im Frühling 2021 weiter nach Deutschland, anschliessend nach Polen, London, Taiwan und weiter nach Südafrika.
Überall ist Heimat und überall werden wohl neue Beiträge dazukommen!

 

Rita Briw, Kursleiterin Sticken

 

PS : Wer mehr über die oben erwähnten Künstlerinnen erfahren will: Gebt auf der Suchmaschine „Harriet Riddell“ ein und schaut unter „Bilder“ ihre spannenden Werke an. Über die Suchbegriffe „Kathrin Stalder Heimat Sticken“ findet ihr viele Bilder zu ihren Arbeiten.

 

– – –

Impressum

 

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen

– – –

Impressum

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen