24 Aug, 2021

– – –

Mit etwas Glück an der BFS Basel gratis Weben lernen

Wir verlosen zwei Kursplätze!

Das Weben hat in Basel eine lange Tradition. 1268 wurde die E.E. Zunft zu Webern gegründet. „Entsprechend der historischen Entwicklung umfasste das Textilgewerbe in Basel zuerst die Leinenweber (Leinweter), dann die Baumwollweber (Weber). Zu Beginn des 16. Jahrhunderts erblühte die Wollweberei (Grautücher). Durch die Refugianten erlebte im 16./17. Jahrhundert auch die Seidenbandweberei einen beachtlichen Aufschwung.“ (siehe Homepage der E.E. Zunft zu Webern).

An der Berufsfachschule Basel pflegen und vermitteln wir dieses wunderbare Handwerk noch heute. Lukretia Florin, eine leidenschaftliche Weberin und Textildesignerin, leitet unsere Web-Kurse.

Vom 10.-14.Januar 2022 (mit einem Vorbereitungsabend am 13.12.2021) bietet sie einen Wochenkurs Weben am Webstuhl mit 4 Schäften an.

Die E.E.Zunft zu Webern unterstützt den Erhalt des wunderbaren Handwerks und finanziert zwei Kursplätze. Diese Plätze werden am 16.9.2021 unter Ausschluss der Öffentlichkeit an der BFS Basel verlost.
Die Gewinner*innen werden schriftlich benachrichtigt.

Mitmachen ist ganz einfach. Füllen Sie bis zum 14.9.2021 Ihren Wettbewerbstalon direkt aus: Wettbewerb: Weben am Webstuhl | M&G

Wir drücken die Daumen!

 

– – –

Impressum

 

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen

– – –

Impressum

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen