8 Nov, 2023

– – –

Spannende Herausforderung im Nähkurs

Ein Designklassiker aus dem Jahre 1947, welcher von einer Kursteilnehmerin gerne nachgenäht werden möchte, kann zu einer echten Herausforderung werden.

So geschehen in meinem Kurs «Kleidernähen individuell».

Als die Kursteilnehmerin mir das Bild des gewünschten Modells zeigte, war schnell klar, dass ich für die Schnittmustererstellung nicht konventionell zeichnen konnte, zu kompliziert waren die übereinanderliegenden Kragen im Vorderteil. Also nutzte ich eine andere Variante zur Schnitterstellung, indem ich das Vorderteil mit Moulure an der Büste «abformte» und anschliessend auf Papier übertrug.

Ein Abform-Prozess in einem Nähkurs ist nicht alltäglich, dafür umso spannender. Die Kursteilnehmerin sieht das Modell schrittweise entstehen, sie kann es anprobieren, Passformfehler werden korrigiert und nähtechnische Fragen werden geklärt. Im Anschluss kann das Modell effizient umgesetzt werden.

Mittlerweile ist das Modell fertig und sowohl die Kursteilnehmerin wie auch ich sind mit dem Resultat äusserst zufrieden.

Ursula Eggnauer
Kursleiterin im Nähatelier

Charles James 1947, Evening Coat
 

Moulure und Schnittmuster

Umsetzung und fertiges Modell

 

– – –

Impressum

 

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen

– – –

Impressum

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen