17 Mai, 2022

– – –

“Mise en place” im Lederatelier

Es ist wieder so weit: Im Foyer der Berufsfachschule Basel findet in den Vitrinen im Eingangsbereich eine neue Ausstellung statt. Die Ausstellung gibt Einblicke in Arbeiten aus den Kursen «Taschen – Etuis – Accessoires aus Leder».

Eine Tasche, ein Portemonnaie oder ein Gürtel aus Leder besteht aus vielen Einzelteilen. Diese werden vor der Verarbeitung zusammengestellt, fast so, wie wenn Zutaten für ein Gericht beim Kochen bereitgelegt werden.
Beim kleinen Portemonnaie «SiCla» aus unserem Fundus sind es ganze 14 Teile. Da muss einiges zugeschnitten werden. Wenn man bedenkt, dass wir im Ledernähkurs alles von Hand machen, braucht das seine Zeit und viel Sorgfalt.

Wir zeigen in der Ausstellung auch, wie ein Arbeitsplatz im Lederatelier aussehen kann. Wer nicht weiss, was ein Stechbeitel oder ein Locheisen ist oder wer neugierig ist, was Fournituren sind, der findet diese Gegenstände in den liegenden Vitrinen. Dort gibt es auch einen Einblick in unsere Schnittmustertechnik und die unterschiedlichen Lederarten.

Wessen Neugierde nun noch nicht gestillt ist – herzlich willkommen in einem unserer Ledernähkurse!
Dort kann man die oben genannten Werkzeuge selbst in die Hand nehmen, das Leder fühlen, riechen und lernen, es zu verarbeiten.
Gerne beantworten wir auch im Detail die Frage, welche Fournituren es für eine Tasche braucht– diese sind nämlich so ähnlich wie das Salz in der Suppe.

Die Ausstellung dauert vom 9.Mai – 29.Juni 2022.

Simone Rapp, Kursleiterin im Lederatelier

 

– – –

Impressum

 

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen

– – –

Impressum

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen