
– – –
Mein Einstieg in die Welt des Stickens
Als ich mich für den praktischen Teil meiner Diplomarbeit als Fachlehrerin für Textiles Gestalten am Seminar Textil und Kunst in Basel entschied, mich ins Sticken zu vertiefen, zog es mir „den Ärmel rein“.
An einer Fachtagung zum Thema Textiles Gestalten begegnete ich Vreni Erny. Im Verlauf unseres Gespräches erzählte ich ihr von meiner Diplomarbeit und der Absicht, eine Stickarbeit zu machen. Zu diesem Zeitpunkt führte Vreni Erny bereits die Stickkurse an der BFS Basel. Noch an der Tagung machten wir einen Termin für einen Unterrichtsbesuch bei ihr ab.
Als ich all die verschiedenen Arbeiten der Kursteilnehmerinnen sah, wusste ich, am rechten Ort zu sein. Hier war der Ort, um mir das nötige Fachwissen für mein Stickprojekt zu erarbeiten. Ich entschloss mich, ein Mustertuch zu sticken. Unter der Leitung von Vreni Erny lernte ich all die Stiche und Stichkombinationen kennen und ausführen. Dies war mein Einstieg in die Welt des Stickens. Angeregt durch die liebevolle Begleitung und das grosse Fachwissen von Vreni Erny wurde das Sticken zu meiner Leidenschaft.
Dazu kam, dass ich mich in der Stickgruppe wohl und aufgenommen fühlte. Auch von all diesen langjährigen, begeisterten Stickerinnen lernte ich sehr viel und tue es immer noch.
Rita Briw, Kursleiterin Sticken
– – –
Impressum
© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen

– – –
Impressum
© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Neueste Kommentare