24 Jun, 2021

– – –

Kleidergeschichten – Kleider besticken

Wir Kursleiterinnen im Bereich Mode und Gestaltung an der Berufsfachschule Basel bilden uns auch selber laufend weiter. Der letzte Weiterbildungstag stand unter dem Motto: «Den Faden aufnehmen…»

Wir nahmen als Team den Faden auf für direkte Begegnungen und Gespräche – war uns doch diese Möglichkeit dem Zeitgeschehen untergeordnet für längere Zeit verwehrt gewesen. Mit diesem Motto nahmen wir Nadel und Faden zur Hand und befassten uns mit Nachhaltigkeit, mit Kleidergeschichten und mit meiner grossen Leidenschaft, der Stickerei.

Alle Teilnehmerinnen brachten ein Kleidungsstück und die damit verbundene Geschichte mit. Die Tunika auf dem Foto ging beispielsweise im Schrank vergessen. Sie wurde von der Besitzerin vor geraumer Zeit als langweiliges Stück ganz hinten aufgehängt. Nun rückte sie gerade zum richtigen Zeitpunkt wieder ins Blickfeld. Hier war Verwandlungsbedarf angesagt! Sehr gerne gab ich meinen Kolleginnen an diesem Tag Inputs zu den unzähligen Möglichkeiten der Stickerei. Gemeinsam liessen wir uns vom vorhandenen Material inspirieren und entwickelten Ideen. Und in der Tat: Die bunten Kreise, im Vorstich draufgestickt, erweckten die Tunika zu neuem Leben. Und der beim Wände anstreichen getragene Wollpullover bekam einige Farbspritzer ab. Er wurde nicht entsorgt, sondern bunt bestickt in einen «Seelenwärmer» für kühlere Tage umgewandelt.

   

Kleider haben eine Geschichte, und diese Geschichten können wir fortführen: Wegwerfen ist schade – mit Stickereien erhalten Kleider ein neues Leben.

 

Diese und weitere Objekte aus «Den Faden aufnehmen….» werden zu Beginn des neuen Schuljahres im Foyer der Berufsfachschule zu sehen sein.

Sollten auch Sie verwandlungsbedürftige Kleider, Taschen und Stoffe haben, unterstütze ich Sie gerne und tatkräftig in der Umsetzung Ihrer Ideen oder gebe Ihnen einige Inspirationen. Nach den Sommerferien starten neue Stickkurse.

Nehmen wir gemeinsam den Faden auf! Ich freue mich darauf.

Rita Briw, Leiterin der Stickkurse

Hier geht’s zu unseren Stickkursen!

 

 

– – –

Impressum

 

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen

– – –

Impressum

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen