14 Apr, 2021

– – –

Eine geometrische Tasche mit Ecken und Kanten

Ich liebe Taschen mit Ecken und Kanten.
Doch wie kann ich exakte geometrische Formen bei einer Tasche umsetzen?

Damit ich das Muster einer geometrisch eckigen Tasche zeichnen kann, gibt es nur eine Technik, den «Deutschen Boden». Der Deutsche Boden ist eine meiner bevorzugten Schnittmuster-Techniken. Höchste Präzision beim Zeichnen des Schnittmusters und ein gutes Vorstellungsvermögen wird bei ihr vorausgesetzt. Es ist ein Schnitt, bei dem die Taschenseite und der Boden zurückversetzt, zur Taschenmitte zeigen und dadurch nicht gross sichtbar sind. Dies verleiht der Tasche eine geometrische Form mit Kontur. Die Form der Taschenfronten wird betont. Diese klare Kontur, die dabei entsteht, unterscheidet die fertige Form der Tasche von anderen Schnitten.

Mir gefällt diese Technik, weil das Zusammensetzen der Taschenteile bei präzisem Schnittmuster am Ende nicht schwierig ist und die Tasche durch die klaren Kanten einfacher zum Nähen ist.
So entstehen viele meiner Lieblingstaschen.

Wie der Deutsche Boden zu seinem Namen kam, haben wir bisher nicht herausgefunden. Hast du vielleicht einen Hinweis?

Kathrin Zeier-Stücklin, Kursleiterin Lederatelier

 

– – –

Impressum

 

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen

– – –

Impressum

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen