facebook

11 Okt, 2019

– – –

Einblicke in den Kurs „Schritt für Schritt zum Kleiderglück“ – Teil 3

Das Musterstück – spicken ist bei uns erlaubt

Im Verlauf der weiteren Kursabende erstellen die Kursteilnehmenden Schritt für Schritt eine halbe Tailleur-Jacke als Musterstück. Alle grundlegenden Verarbeitungsmethoden kommen hier zur Anwendung. Nach dem Zuschnitt werden die Nahtlinien und Hilfspunkte bezeichnet, damit die Schnittteile später mühelos zusammengenäht werden können. Einige Partien müssen mit Klebevlies verstärkt werden. Das Bekleben der Stoffe auf der hauseigenen Profi-Bügelpresse ist jeweils ein aufregendes Highlight. Nachdem diese Vorarbeiten ausgeführt sind, können die Kursteilnehmenden endlich mit dem eigentlichen Nähen beginnen. Hat man im Vorfeld sorgfältig gearbeitet, wird man jetzt damit belohnt, dass die Schnittteile problemlos zusammen passen.

Die grösste Herausforderung bei unserem Musterstück ist die Ärmelverarbeitung. Zum Glück gibt es auch dafür einige wertvolle Tricks und Hilfsmittel, mit denen der Ärmel sich wunderschön ins Armloch einsetzen lässt.

Am Ende des Kurses nimmt jeder* sein Musterstück nach Hause. Zusammen mit der ausführlichen Kursdokumentation und den eigenen Notizen dient die Jacke in Zukunft als «Nachschlagewerk» für weitere Nähprojekte.

Susanne Brunner, Kursleiterin im Nähatelier

 

– – –

Impressum

 

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen

– – –

Impressum

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen