15 Nov, 2021

– – –

EinBlick in den Kleiderschrank von Marlis

Was macht für dich ein gutes Kleidungsstück aus?
Es ist wandelbar.

An welches Kleidungsstück aus deiner Kindheit hast du eine Erinnerung?
Ich hatte ein wunderbar oranges Kleid, mit weissen Blumen bestickt. Natürlich war es aus 100 % Polyacryl, ich bin ja ein 70er-Jahre-Kind. Wahrscheinlich kratzte es auch und war schon voller Flecken, aber es hat immer so schön geschwungen, als ich meine Tanzvorführungen machte.

Gibt es ein Outfit, in dem du dich immer wohl fühlst?
Ein feel-good-Kleidungsstück ist gleichzeitig auch mein Ältestes. Es ist ein Prince-T-shirt, das ich jetzt schon seit fast 30 Jahren habe und regelmässig trage. Es beinhaltet viel persönliche Geschichte.

Was passiert mit deinen Kleidern wenn du sie nicht mehr trägst?
Sie wandern in den Abfall. Da ich den grössten Teil meiner Kleidung (mehr als 80%) aus zweiter Hand erstehe, haben die Kleidungsstücke nach mir ihren Sold getan.

Marlis Candinas verliess vor 20 Jahren ihre Heimat Graubünden, um an der HGK Modedesign zu studieren. Nach dem Studium arbeitete sie als Wissenschaftliche Assistentin und leitete parallel an der BFS Basel Strick- und Häkelkurse. Die Kurse gibt sie noch immer, tagsüber ist sie meist in ihrem Wollladen „Zum roten Faden“ (Link) anzutreffen.

 

– – –

Impressum

 

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen

– – –

Impressum

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen