12 Nov, 2021

– – –

EinBlick in den Kleiderschrank von Esther

Was kommt nicht in meinen Kleiderschrank?
Zu enge Kleider genau so wenig wie Zeltkleider. Auch Kleider aus Synthetik trage ich nicht.

Woher beziehe ich meine Inspirationen?
Auf meinen Reisen kaufe ich immer Stoff. Diesen Stoff drapiere ich dann auf die Schneiderbüste. An den Abenden, bevor ich schlafen gehe, probiere ich daran aus. Im Moment probiere ich den Stoff, den ich aus Ghana mitgebracht habe aus. Er soll seine Herkunft zeigen.

Den Stoff vom beigen Kleid mit den aufgestickten Blumen wollte ich nicht zerschneiden und die Blüten am Halsausschnitt sollten hervorgehoben werden.
Bei den Wollstoffen für die beiden Jupes wollte ich, dass sie so fallen, als hätte ich eine Wolldecke um mich gewickelt.

An welchem Kleid hängt eine besondere Erinnerung?
Vor einigen Jahren war ich in der Oper in Berlin. Die meisten Besucher waren schwarz angezogen. Ich trug mein silbergraues Seidenkleid (siehe Foto). Die Seide hatte ich in Bangkok gekauft. Da kam eine Angestellte vom Haus auf mich zu und sagte mir, wie schön sie mein Kleid finde.

In welchem Outfit fühle ich mich am wohlsten?
In dem, das zur Situation passt. Bei der Gartenarbeit in der Latzhose, beim Wandern in Wanderkleidern und im Konzert in festlichen Kleidern. Aber immer trage ich meine selbstgenähten Slips.

Esther Hartung, 72 Jahre alt, pensionierte Krankenschwester mit viel zu vielen Hobbys.

 

– – –

Impressum

 

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen

– – –

Impressum

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen