
– – –
An der BFS Basel genäht: Ein Kleid ohne Schnittmuster
In meinem Mittwochkurs “Frischer Wind für den Kleiderkasten” haben meine Kursteilnehmerinnen die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten zu arbeiten. Sie können dank kreativer Anregungen spannende Änderungen an bestehenden Kleidern machen (aus Alt wird Neu) oder sie stellen Neuanfertigungen nach Mass her. Dabei können sie sich durch den ausgewählten Stoff inspirieren lassen.
So wie Andrea. Sie besuchte den Stoff-Lagerverkauf „Fichu“ in Muttenz und kaufte dort einen Baumwollstoff mit breiten schwarz-weissen Streifen und Blumenmuster.
Eine hübsche Trouvaille!
Andrea plante, ein Kleid herzustellen. Sie legte den Stoff so in Falten, dass nur noch die schwarz-weissen Streifen sichtbar waren und am unteren Teil das Blumenmuster aufsprang. Wir waren fasziniert von der Wirkung und entschieden, ein Kleid ohne Schnittmuster herzustellen.
Mir als Kursleiterin gefällt diese experimentelle Herangehensweise. So kann ein Kleid am Körper der Kundin entwickelt werden. Da ich neben der Ausbildung als Bekleidungsgestalterin auch Modedesign studiert habe, kenne ich mich gut aus mit experimentellen Projekten und kann diese Prozesse gut begleiten.
Das Vorder-und Rückenteil formte ich in der Anprobe direkt am Körper von Andrea ab, indem ich die Schulterteile zusammensteckte und wir die Brustabnäher und das Dekolleté bestimmten.
In der Seitennaht setzten wir mit einem schwarz-weissen Streifen einen Spickel ein, um die Passform zu verbessern und wir bestimmten den Reissverschluss.
Mit einem Schrägstreifen versäuberten wir die Armausschnitte. Das Kleid nahm immer mehr Form an und kam in die Endverarbeitung.
Wir bestimmten die Saumlänge und der ganze Stoffhaufen wurde abgeschnitten. Andrea verarbeitete aus dem Reststoff einen Gürtel, auf dem auf der einen Seite das grafische Muster und auf der anderen Seite das Blumenmuster sichtbar ist. Sehr hübsch!
So ist dieses tolle Kleid entstanden, das von Andrea gerne getragen wird. Bravo Andrea!
Im Kurs “Frischer Wind für den Kleiderkasten” am Mittwochnachmittag hat es noch freie Plätze.
Rachel Ghazarian, Nähkursleiterin und Modedesignerin mit eigenem Atelier.
– – –
Impressum
© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen

– – –
Impressum
© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen
