4 Dez, 2019

– – –

«Eco Dye und Färben mit Wintergemüse»

Seit August dieses Jahres organisiere ich das Kursangebot für Mode+Gestaltung. Von Barbara Storari, meiner Vorgängerin, habe ich ein bestens funktionierendes Wochenkurs- und Workshop-Angebot übernehmen können. Dieses mit neuen Themen anzureichern, ist mein Ziel. In einmaligen Workshops sollen Spezialist/innen ihr Wissen weitergeben.

Nina Gautier, ausgebildete Produktdesignerin und leidenschaftliche Materialforscherin (vielleicht kennt ihr sie bereits vom KlosterFarbenDinner in Dornach), habe ich für einen Workshop gewinnen können. Sie bietet am 8. und 15. Februar 2020 «Eco Dye und Färben mit Wintergemüse» an.

Ich freue mich schon jetzt darauf, unter ihrer Anleitung aus Küchenabfällen verschiedene Farbbäder herzustellen. Was normalerweise im Abfall oder auf dem Kompost landet, erhält dadurch eine zweite Verwendung. Aus der Gemüse-Farbpalette von Randenrot bis Zwiebelgold werden Seidenschals und Stofftaschen gefärbt, welche ich dann wieder zum Gemüse einkaufen verwenden kann. Die pflanzliche Färberei erlebt wieder neuen Aufschwung und begeistert gerade durch wunderschöne Farbnuancen. Pflanzliche Farben bilden eine nachhaltige Alternative zu den synthetischen Farbstoffen und haben ihren ganz eigenen Charme.

Also mein Tipp: Anmelden bis spätestens 31. Januar 2020 und dem Wintergrau ein Schnippchen schlagen!

Daniela Beck, Stv. Abteilungsvorsteherin Mode+Gestaltung

 

– – –

Impressum

 

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen

– – –

Impressum

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen