
– – –
Die Näherin im Fasnachtsstress
Für eine fasnachtsverrückte Familie beginnen bereits im Herbst die organisatorischen Vorbereitungen für die Fasnacht, die eigentlich dann erst im Februar oder März stattfindet.
Passen die Larven und die Kostüme noch? Muss eines der Kostüme vielleicht für die Kinder vergrössert werden oder muss gar ein Neues genäht werden?
Zu früh gefreut! Die Kostüme für den Morgestraich passen noch, jedoch sind die Kinder aus ihren Fasnachts-Zyschdig Kostümen herausgewachsen. Bereits im Herbst frage ich nach den Wunschkostümen. Beide wünschen sich einen neuen Ueli. Da kommt auch mein Mann noch auf die Idee, dass er sich doch schon immer einen Ueli gewünscht habe. Da auch bei mir ein neuer Ueli ansteht, muss ich als Nähgeübte vier neue Uelis nähen. Was für eine Arbeit! Zum Glück kommt meine Tochter auf die Idee, den Ueli für sich als Projektarbeit in der dritten Sekundarschule zu nähen. Da fällt schon einer weg.
Nun heisst es also: Stoff einkaufen, Schnittmuster nach gewünschter Grösse zeichnen, Larve in Auftrag geben usw. Neben meiner Arbeit als Kursleiterin muss nun jede freie Minute für das Nähen herhalten, denn vor Weihnachten müssen sie fertig sein.
Nach Weihnachten müssen dann die Unmengen an Glöggli angenäht werden. 42 pro Ueli, sofern alle gewünscht werden. Da braucht noch jemand einen Ledergurt zum Cortège-Kostüm, also fertige ich diesen auch noch an. Ojee, da fehlen ja noch passende Stulpen zum Kostüm. Auch diese stricke ich in Kürze noch dazu. Mein Fazit: Wissen die Leute, dass man nähen kann, dann geht einem vor der Fasnacht die Arbeit bestimmt nicht aus.
Nun können die drey scheenschte Dääg kommen. Ich bin parat (und vor allem die von mir «Benähten»)!
Kathrin Zeier-Stücklin, Kursleiterin Lederatelier
– – –
Impressum
© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen

– – –
Impressum
© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen
