_ _ _

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Frühlingssemester 2023 (23.01.2023 – 01.07.2023)
Fasnachts- und Sportferien: 18.02.23-04.03.23
Kantonale Schulkonferenz: 29.03.23 (Kurse am Vormittag entfallen)
Frühjahrsferien und Dreitageblock: 01.04.23-15.04.23
1. Mai 2023
Auffahrt: 18.05.23-20.05.23
Pfingstmontag: 29.05.23
Schulkonferenz: 27.06.23 (Kurse am Nachmittag entfallen)
Sommerferien: 01.07.23-12.08.23

Anschrift, Auskünfte und Öffnungszeiten Berufsfachschule Basel, Kohlenberggasse 10, 4051 Basel Telefon +41 (0)61 267 55 94/00, Fax +41 (0)61 267 55 01 www.bfsbs.ch und www.mode-gestaltung.ch

Das Sekretariat ist offen von: Montag bis Freitag von 08.00 – 11.00 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr. Die Telefonzentrale wird jeweils von Montag bis Freitag, 07.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr bedient.

Anmeldung Die Anmeldungen für Kursbesuche müssen online oder schriftlich mit dem Anmeldeformular er-folgen und sind verbindlich. Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung. Mit der Anmeldung akzeptieren die Teilnehmenden die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Kurs-kosten. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt (unter Vorbehalt der rechtzeitigen Zahlung). Teilnehmende erhalten bis spätestens 10 Tage vor Kursstart eine Anmeldebestätigung inkl. Kursausweis (Rechnung) oder im Falle einer Kursabsage ein Absageschreiben per Mail und per Post.

Kurskosten Die Kurskosten sind in der Ausschreibung angegeben. Sie werden in Rechnung gestellt und sind vor Kursbeginn fällig. Reduktionsmöglichkeiten werden in der Ausschreibung abschliessend angegeben. Auf Verlangen der Kursleitung ist der Nachweis der bezahlten Kurskosten zu erbringen. Schüler/innen mit Schulstandort und Lernende mit Lehrort im Kanton BS bezahlen lediglich die Unkosten und Materialbeiträge. In Härtefällen kann an die Schulleitung ein schriftliches und begründetes Gesuch auf Erlass oder Rückerstattung des Kursgeldes gestellt werden.

Kursdurchführung Für jeden Kurs sind eine minimale und eine maximale Zahl an Teilnehmenden festgelegt. Kann ein Kurs mangels genügender Anmeldungen nicht stattfinden, werden die angemeldeten Kursteilnehmenden benachrichtigt. Im Falle einer Durchführungsabsage werden keine daraus resultierenden Kosten zurückerstattet. Fällt eine Kursleitung aus, kann die Schulleitung einen Kursleiterinnenwechsel vornehmen oder eine Stellvertretung einsetzen.

Bei Unterbestand einer Klasse kann es in Einzelfällen vorkommen, dass wir den Kurs unter Vorbehalt des Einverständnisses der Kursteilnehmenden durchführen, jedoch das Kursgeld entsprechend erhöhen oder, wo es sinnvoll ist, die Anzahl der Lektionen bei gleichbleibendem Preis reduzieren.

Kursinhalt Der Inhalt der Angebote richtet sich nach der im Zeitpunkt der Anmeldung aktuellsten Ausschreibung der BFS Basel. Sämtliche aktuellen Ausschreibungen sind auf www.mode-gestaltung.ch veröffentlicht. Änderungen der Inhalte, von Kursleiter/innen sowie von Zeit und Dauer des Angebots bleiben vorbehalten.

Absenzen Bei Abwesenheit während der Kurse besteht kein Anspruch darauf, diese Unterrichtsteile nachzuholen oder auf Rückerstattung von Teilen des Kursgeldes. Dies gilt unabhängig davon, ob die Abwesenheit selbst- oder fremdverschuldet ist (also auch bei Krankheit, Militär etc.).

Ein Semesterkurs wird mindestens 8-mal (14-täglich stattfindende Kurse) resp. mindestens 16-mal (wöchentlich stattfindende Kurse) durchgeführt.

Versicherung Die Teilnehmenden sind für eine ausreichende Versicherungsdeckung selber verantwortlich. Die BFS Basel schliesst jede Haftung für während der Kurse entstandene Schäden, Diebstähle oder Verluste von Gegenständen aus. Das Benutzen der Anlagen der Berufsfachschule Basel erfolgt auf eigene Gefahr.  Die Teilnehmenden können eine Annulationskostenversicherung abschliessen. Der Flyer wird der Rechnung beigelegt.

Abmeldung Abmeldungen müssen schriftlich bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn (Poststempel) auf dem Sekretariat der BFS Basel eintreffen. Mündliche Abmeldungen bei Kursleitungen genügen nicht. Für Abmeldungen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 30.00 erhoben. Für Abmeldungen nach Kursbeginn kann das Kursgeld weder zurückerstattet noch erlassen werden; es wird die gesamte Kursgebühr fällig.

Lektionen und Pausen Eine Unterrichtslektion dauert 45 Minuten. Kurse mit 4 Lektionen beinhalten eine Pause von 15 Minuten.

Programm- und Preisänderungen

Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten.

Kursbestätigung Sofern mindestens 80% der Kurslektionen besucht wurden, wird am Ende des Kurses eine Kursbestätigung abgegeben. Bei Lehrgängen und Vorbereitungskursen auf qualifizierende Abschlüsse gelten spezielle Bestimmungen.

Gerichtsstand Bei Streitigkeiten kommt Schweizer Recht zur Anwendung. Gerichtsstand ist Basel-Stadt. Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt

 

 

- - -

Impressum

 

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen

- - -

Impressum

© 2018 Mode und Gestaltung | Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10 | 4051 Basel
061 267 55 00 | info@mode-gestaltung.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen